1. hari to ito taikai 2019
Am 10. August wurde der erste Gi-Nähworkshop des Kyudojo Ruhr durchgeführt, als Landeslehrgang konzipiert und als Vereinsbeitrag zum 50jährigen Jubiläum Kyudo in […]
Am 10. August wurde der erste Gi-Nähworkshop des Kyudojo Ruhr durchgeführt, als Landeslehrgang konzipiert und als Vereinsbeitrag zum 50jährigen Jubiläum Kyudo in […]
Vom 18. bis zum 20. Juli 2019 fand in der Sportschule des hessischen Landessportbundes das Dan-Seminar statt. Nur Teilnehmer, die dieses Seminar […]
Bereits zum dritten Mal richtete das Kyudojo Ruhr den shitagake-taikai in der FBG- Sporthalle aus. Am 2. Juni fand der Wettkampf in […]
Bundeslehrgang Dan-Prüfungsvorbereitung in Frankfurt/Main 1.-3.Mai 2019 Die Landessportschule Hessen in Frankfurt bietet ein besonderes Ambiente. Der Gebäudekomplex aus Sporthallen, Schulungsräumen, Mensa und […]
NRW-Landesmeisterschaft am 28. April Nach einem schönen Yawatashi von Sven Zimmermann, 6.Dan Renshi, startete der Wettkampf unter der Leitung von Landestrainer Johannes […]
In der Abschluß-Runde 2019 liegen die ‚Fliegenden Schwerter‘ mit 45 Treffern auf Rang 41 (Platz 43) http://kyudo.de/fileadmin/documents/Bundesliga/BuLi_2019/Bundesliga_2019_Runde_1.pdf http://kyudo.de/fileadmin/documents/Bundesliga/BuLi_2019/BuLi_Rangliste_Runde_3_2.0.pdf http://kyudo.de/fileadmin/documents/Bundesliga/BuLi_2019/Bundesliga_2019_4.pdf
Am Karnevalssonntag hatten die Bonner Kyujin vom Verein für japanische Kampfkünste Rheinland zum 1. Pappnasentaikai eingeladen und um jahreszeitlich entsprechende Kleidung gebeten. […]
Maxi und Olaf haben bei der Kyudogruppe Köln am 17. Februar 2019 das Sonntagstraining absolviert und bei Reinhard Kollotzek die Prüfung zum […]
Zum dritten Mal hatte das Kyudojo Ruhr zum Neujahrsfest im Schwarzlicht eingeladen, um gemeinsam mit Gästen das Jahr des Schweines zu begrüßen. […]
Reinhard konnte in diesem Jahr 20 Kyujin begrüßen, die am 9. Februar gemeinsam mit ihm das Jahr des Erdschweines begannen. Er zeigte […]